Your cart is empty.
Your cart is empty.4.4 out of 5 stars
- #989,693 in Patio, Lawn & Garden (See Top 100 in Patio, Lawn & Garden)
- #57 in Lawn Mower Hour Tachometers
Customer
Reviewed in the United States on June 13, 2025
Work great thank you
GILBERTO SOTOMAYOR
Reviewed in the United States on May 29, 2025
Buen Producto
bgr
Reviewed in France on May 15, 2025
This meter does not fit into the square hole of my mower (Cub Cadet XZ6-S117) .The height of the hole is 44 mm ,The height of the meter is 44.5 mm . I had to grind the plastic casing by 0.5 mm to make it fit . (The other solution was to gringd the metal of the hole , but i did no feel like repainting the metal after ...)Other than that , the meter seems to work OK when i switch the contact on .
Konrad S.
Reviewed in Germany on September 30, 2024
habe eine alte Metallbearbeitungsmaschine runderneuert und bei dieser Gelegenheit habe ich einen Stundenzähler montiert um ein bisschen ein Gefühl dafür zu bekommen wieviel diese Maschine denn so läuft.Der Stundenzähler macht in erster Linie was er soll: Stunden zählen. Wichtig zu erwähnen: Sobald Spannung an den beiden Pins anliegt, sieht man was am Display und er zählt. Das heißt: ein Ablesen der Stunden 'im Stand' ist nicht möglich.Parktischerweise deckt der Stundenzählen einen sehr großen Spannungsbereich ab (5-30V) und ist somit perfekt für meine Steuerspannung von 24V DC geeignet.Neben Stundenzählen hat er aber noch mehrere Funktionen: beim einschalten wird die Spannung für wenige Sekunden angezeigt. Die Spannung stimmt in meinem Fall auf 0,2V mit dem 100€ Multimeter überein.Wenn die Spannung unter 11V fällt, kommt eine Unterspannungswarnung (alle beachten die vorhaben den Stundenzähle bspw. mit den möglichen 5V zu betreiben). Diese Meldung lässt sich nämlich nicht abstellen, genauso wie die Ölfilter und Luftfilterwarnung bei 25/50hEs gibt einen weiteren Pin mit dem man die einen Öldruck Warnung ausgeben kann (Pin high = Öldruckwarnung aktiv) --> der Pin kann einfach ungenutzt bleiben.Wie am Foto zu sehen, ist tatsächlich so ein Feuchtigkeitssäckchen im Gehäuse drinnen. Das lässt sich auch nicht ohne weiteres entfernen. Ich kann nicht einschätzen ob das jetzt praktisch ist, oder ob das Säckchen irgendwann selbst total feucht ist und dann mit direktem Kontakt auf der Platine liegt und da drinnen erst recht was korrodiert, aber ich denke der Hersteller hat sich hier Gedanken gemacht.Zum Lieferumfang gehört neben der Bedienungsanleitung und einem praktischen Aufkleber mit dem notwenigen Ausschnitt noch ein Stecker inkl. 3 Pins. Für die Pins benötigt man eine Crimpzange oder man gibt sein Bestes mit einer Spitzzange. Hier wärs schon nochmal praktischer wenn neben den 3 Pins auch noch 3 Stk Kabel beigelegt werden die schon den Stecker drauf haben und an die man sein eigenes Kabel anlöten kann. Aber man schaffts natürlich auch so die Pins zu verkrimpen und normalerweise werden die Kabel eh so verlegt dass da nicht groß dran gezogen wird.Unterm Strich ein Stundenzähler der alles macht was man will (und noch mehr) zu einem Preis über den man nicht meckern kann.
Recommended Products