Your cart is empty.
Your cart is empty.Ein langjähriger Kunde
Reviewed in Germany on October 22, 2021
Habe die Folie wegen des Sensorstreifens bestellt, da ich ansonsten bislang immer bei Folien ein Blatt Papier dahinter kleben musste.Der Sensorstreifen ist aber auch das einzige was funktioniert...Der Druck wird unsauber, da scheinbar die Förderrollen durchdrehen.Die Folien wandern also in die Tonne...
Harry P.
Reviewed in Germany on October 4, 2014
Folien sind gut, aber der Drucker HP Officejet 6500A e-all-in one druckt leider Farben darauf ganz schwach, das Vorgängermodell des Druckers kommt prima mit den Folien zurecht. Es liegt also am Drucker.
flowtest
Reviewed in Germany on April 5, 2013
Des einen Leid des anderen Freud! Ich habe mir die Rezension von Herrn Wolfgang Koehler durchgelesen, ok das kann ich nachvollziehen, die Folien sind für seine Zwecke einfach nicht die richtigen. Nun ist es aber so, dass genau das was Herr Köhler kritisiert die Folien für meine Zwecke besonders nützlich macht. Ich erstelle damit Belichtungsvorlagen für geätzte Leiterplatten im Amateur / Hobbyelektronikbereich. Der weiße Abziehstreifen ist einfach dafür da, dass bestimmte Druckertypen über eine Lichtschranke überhaupt erkennen können, dass ein Druckmedium eingelegt wurde, zudem sorgt der Streifen dafür, dass der Drucker berührungslos feststellen kann an welcher Stelle die Oberkante der Folie genau anfängt, das heißt abhängig von der Qualität des Druckers ist es so möglich auch mehrere Folien hintereinander an exakt den denselben Stellen zu bedrucken. Nicht zuletzt hilft der Streifen dem Anwender leicht zu erkennen welches die bedruckbare (rauhe) Seite und welches die nichtbedruckbare (glatte / glänzende) Seite der Folie ist. In der Regel werden diese Folien nämlich spiegelbildlich bedruckt so dass hinterher die nichtbedruckte dafür aber glatte, glänzende Seite dem Betrachter zugewandt werden kann. Für die Platinenerstellung wird das Layout ebenfalls spiegelbildlich gedruckt, das sorgt dafür dass hinterher beim Belichten die bedruckte Seite der Folie direkten Kontakt zur Platinenoberfläche hat, damit soll beim Belichten der Einfall von seitlichem Streulicht minimiert werden. Viel dicker dürften die Folien auch nicht sein, da zum Platinen-Belichten sinnvollerweise zwei bedruckte Folien übereinander gelegt werden um eine höhere Lichtundurchlässigkeit der bedruckten Stellen zu erreichen.Also insgesamt ein durchaus sehr brauchbares Produkt!